Der Hintergrund: Das Gehirn ist in zwei unterschiedliche Hemisphären unterteilt: Während die linke für lineares, methodisches Denken zuständig ist, arbeitet die rechte mit Bildern und verarbeitet die Informationen parallel. Bei jedem Menschen ist die eine oder andere Seite dominant. Ries & Ries (übrigens Vater und Tochter) meinen: Manager sind meist linksgesteuert, Marketing-Menschen rechts-gesteuert. Obwohl es Ausnahmen gibt: Steve Jobs ist die prominenteste davon.
Kampf im Vorstand. In ihrem Buch "War in the Boardroom" haben Ries & Ries 25 Felder analysiert, wo rechte und linke Hirnhälfte in Form von Managern und Marketern aufeinander stoßen. Und sie bringen eindrucksvolle Beispiele - etwa dafür, dass Zahlen bei Gott nicht immer die ganze Wahrheit sagen. So hat etwa Pepsi ein neues Produkt namens "Crystal Pepsi" getestet, getestet, getestet - es hat dann nicht einmal zwölf Monate am Markt überlebt. Weitere Flops werden von den Buchautoren genüsslich als Beispiele für zuviel "linkes" Denken angeführt: Vom VW Phaeton über die Mode-Strategie von Wal-Mart bis zu kristallklarem Bier."
Quelle: www.wirtschaftsblatt.at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen