Das Curriculum für das Fach Kunst sieht für die Jahrgangsstufe 7 zwei verpflichtende Themenbereiche vor:
- Objektdarstellung / Zeichnen nach Beobachtung
- Landschaft - Raum und Farbe
Beide Vorgaben zielen darauf ab das symbolische Zeichnen der Kindheit durch naturnahe bildnerische Darstellung zu überwinden. Unabdingbare Voraussetzung ist also eine Entwicklung der Wahrnehmung. Auch in anderen Unterrichtsfächern ist aktives visuelles Erfassen von Gegebenheiten von großer Wichtigkeit.
Natürlich gelingt naturnahes Zeichnen nicht aus dem Stand! Aber mit Übung wird es möglich das zu zeichnen, was man sieht. Die Aufgabe erfordert vor allem bewusste Wahrnehmung des Motivs.
Für die anvisierte Landschaftsmalerei werden zunächst Zimmerpflanzen nach Beobachtung gezeichnet. Diese Naturstudien dienen für die Vorzeichnung der Landschaft als Ausgangsmaterial.
 |
Giada Errico 7F2 |
 |
Anzhela Atanasova 7F2 |
 |
Anzhela Atanasova 01 - 7F2 |
 |
Anzhela Atanasova 01 - 7F2 |
 |
Anzhela Atanasova 01 - 7F2 |
 |
Charline Richter 7FL2 |
 |
Cheyenne Müller 7FL2 |
 |
Julia Wrede 01 - 7FL2 |
 |
Sarah Marie Schoof 7F2 |
 |
Sarah Marie Schoof 7F2 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen